
Weg zum Monte Gargano
Vom Mont-Cenis zum Mont-Saint-Michel (1.153 km)
Vom Monte Gargano über Rom und die Sacra di San Michele im Susatal kommend, gelangt der Miquelot zum Mont Cenis, der seit der Karolingerzeit den Übergang zwischen Frankreich und Italien bildet (1.393 km von Monte Sant'Angelo). Von dort sind es nur noch 1.153 km bis zum Mont.
Der Wanderer kann der von der Vereinigung "Les Chemins de saint Michel en Savoie" vorgeschlagenen Route folgen. von Murs-Géligneux nach Mont-Cenis (227,6 km)
Einmal in Chambery, geht es weiter nach Lyon, der Hauptstadt Galliens und unumgänglicher Durchgangspunkt, auf einer Route, die 2020 mit den Freunden von Saint-Jacques en Rhône-Alpes für die vier Etappen von Saint-Genyx bis Lyon festgelegt wurde.
Von Lyon nach Orléans (474 km) wurde die Strecke von zwei Miquelots im Namen der "Chemins du Mont" festgelegt, anerkannt und beschrieben und im Herbst 2020 fertiggestellt. Er verläuft wieder durch das Loire-Tal bis Orléans und erreicht dann Chartres und dann dem Grand Chemin de Chartres au Mont->Artikel 59] zu folgen.
DIE SCHRITTE
Von Monte Sant'Angelo aus kann man der Via Francigena folgen oder Cammino di San Micheledie die berühmte linea micaelica
Mont-Cenis/Saint-Genix (227,9 km)
Saint-Genix/Morestel (22,35 km)
Morestel/Crémieu (22,4 km)
Crémieu/Jonage (30,6 km)
Jonage/Lyon Bellecour (25,7 km)
Lyon Bellecour/Charbonnières-les-Bains (9,8 km)
Charbonnières-les-Bains/L'Arbresle (15,5 km)
L'Arbresle/Tarare (über La Varenne Les Arnas Pont-Charra-sur-Turdine) (20,5 km)
Tarare/Amplepuis (über Les Sauvages) (19,2 km)
Amplepuis/Cours la Ville (über Thizy Pont-Trambouze) (21,8 km)
Cours la Ville/Charlieu (über La Cergne, Arcinges) (20,8 km)
Charlieu/Marcilly (21,1 km) (Grüner Weg)
Marcilly/Paray-le-Monial (27,7 km) (Grüner Weg)
Paray-le-Monial/Pierrefitte-sur-Loire (27,7 km) (Grüner Weg)
Pierrefitte-sur-Loire/Bourbon-Lancy (15,3 km) (Grüner Weg)
Bourbon-Lancy/Cronat (16,8 km)
Cronat/Charrin (14,4 km)
Charrin/Decize (16,9 km)
Decize/Chevenon (27,6 km)
Chevenon/Nevers (11,9 km)
Nevers/La Charité-sur-Loir (29,4 km)
Saint-Satur/La Charité-sur-Loire (27,4 km)
Saint-Satur/Belleville-sur-Loire (24,7 km)
Belleville-sur-Loire/Briare (19,3 km)
Briare/Gien (12,1 km)
Gien/Sully-sur-Loire (25,2 km)
Sully-sur-Loire/Saint-Benoit-sur-Loire (9 km)
Saint-Benoit-sur-Loire/Jargeau (19 km)
Jargeau/Orléans (22,4 km)
ich lade den Pas à pas von Lyon nach Orléans (24 Schritte) herunter
Von Orléans nach Chartres folgt der Weg dem neue Streckenführung festgelegt von den Vereinen Compostela 28 und Compostela 45 in 4 Etappen (81 km)
Orléans/Sougy (20,5 km)
Sougy/Orgères-enBeauce (17 km)
Orgères-en-Beauce/Voves (13 km)
Chartres/Voves (28,5 km)
Dieser neue Weg ist zum Berg hin mit dem Logo der Vereinigung markiert.
Eine VideoDie von Compostela 28 erstellte Broschüre ermöglicht es, diese zweitausendjährige Route zu entdecken. der den italienischen Pilgern das Tor zum Berg öffnet
Hinter diesem Chartres folgen Sie dem "Grand Chemin de Chartres au Mont-Saint-Michel" (Großer Weg von Chartres nach Mont-Saint-Michel) (370 km)
GPX-DATEIEN, SCHRITT FÜR SCHRITT, ZUM DOWNLOADEN FÜR GPS
Diese Strecken sind nur zur Orientierung gedacht und können nicht so genau sein wie die topografischen Texte zusammen mit den Karten im Maßstab 1:50 000, die in dem von der Vereinigung herausgegebenen Leitfaden vorgeschlagen werden.