
Weg nach Paris
Anzeigen der Weg L'Aigle / Domfront auf Google Map
Anzeigen der Weg Domfront / Le Mont auf Google Map
Paris, die Hauptstadt des Königreichs Frankreich und im Mittelalter die größte Stadt Europas, sah viele Pilger auf ihrem Weg zum Mont-Saint-Michel vorbeiziehen.
Sie nahmen in der Regel dieselbe Route von der Brücke von Saint-Cloud aus und teilten bis Dreux den Weg, dem die Pilger von Saint-Méen in der Diözese Rennes folgten.
Dieser durch die gesamte Normandie verlaufende Bergpfad, der im Mittelalter und in der Neuzeit genutzt wurde, konnte dank verschiedener Dokumente aus dem 15. und 16. Jahrhundert genau rekonstruiert werden.
Nach Dreux führte er über Verneuil-sur-Avre, L'Aigle, Echauffour, Exmes, Argentan, Ecouché, Pain-d'Avaine (Gemeinde Isigny-le-Buat) und Ducey. In der Bucht von Le Mont in Bas-Courtils angekommen, waren es nur noch drei Meilen über den Streik bis zum Heiligtum des Erzengels.
DIE SCHRITTE
Von Paris nach Verneuil-sur-Avre : Paris / Chaville: Folgen Sie dem GR 2
Chaville / Petit-Jouy-les-Loges: nehmen Sie den GR 22
Les Loges-en-Josas / Villiers: Nehmen Sie den GR 11
Villiers / Saint-Léger-en-Yvelines: Folgen Sie dem GR 1
Saint-Léger-en-Yvelines / Verneuil-sur-Avre: den GR 22 benutzen
Von Verneuil-sur-Avre nach Mont : Verneuil-sur-Avre / L'Aigle (30 km)
L'Aigle / Saint-Evroult-Notre-Dame-du-Bois (16,5 km)
Saint-Evroult-Notre-Dame-du-Bois / Gacé (24 km)
Gacé / Le Bourg-Saint-Léonard (22 km)
Le Bourg-Saint-Léonard / Argentan (14,5 km)
Argentan / Ecouché (20 km )
Achtung!
Nach der Eröffnung der A88 wurde Punkt 6 dieser Etappe (Ausfahrt Sarceaux) geändert. Hier die Korrektur des topografischen Textes :
Links auf die D2 abbiegen. Vorsichtig auf dem Seitenstreifen der Landstraße entlanggehen. Nach der Brücke über die neue Autobahn nehmen Sie den ersten Weg rechts und gehen geradeaus bis zur D219. Überqueren Sie diese und folgen Sie der Straße auf der gegenüberliegenden Seite.
Ecouché / Putanges-Pont-Ecrépin (16 km)
Putanges-Pont-Ecrépin / Briouze (21,3 km)
Briouze / La Ferrière-aux-Etangs (18,8 km)
La Ferrière-aux-Etangs / Domfront (21,5 km)
Domfront / Lonlay-l'Abbaye (23 km)
Lonlay-l'Abbaye / Mortain (28,5 km)
Mortain / Isigny-le-Buat (23 km)
Isigny-le-Buat / Bas-Courtils (25 km)
Bas-Courtils / Le Mont-Saint-Michel (9 km)
Das heißt etwa von Paris nach Le Mont, 22 Etappen und 522 km
Der Weg von Paris zum Berg wird seit 2012 im TopoGuide des GR 22 veröffentlicht. Weg nach Mont-Saint-Michel, Paris-Alençon, Mont-Saint-Michel. Die Route von Paris nach Verneuil-sur-Avre entspricht der des GR 22 (Seiten 30-75). Nach Verneuil führt der GR 22 hinunter in den Perche und entspricht nicht mehr dem Chemin du Mont.
Der "historische Weg" ab Verneuil-sur-Avre wird in diesem Topoguide als "Nordoption" veröffentlicht und ist auf den Seiten 148-189 für die Etappen von Verneuil nach Domfront und auf den Seiten 119-127 für die Etappe Domfront/Mortain zu finden.
Ab Mortain verläuft der GR 22 in nördlicher Richtung, bis er in Saint-Michel-de-Montjoie auf den Chemin de Rouen trifft, während der markierte Weg zum Mont-Saint-Michel über Isigny-le-Buat und Ducey dem Grünen Weg folgt.
Weitere Einzelheiten zu diesem Leitfaden finden Sie in unserem Rubrik zu den Leitfäden
DIE DURCHQUERTEN GEBIETE UND IHRE LANDSCHAFTEN
Nachdem er Paris verlassen hat, durchquert der Weg die Yvelines über den berühmten Wald von Rambouillet und umrundet Dreux im Norden. Anschließend verlässt er das Département Eure-et-Loir und führt durch das Département Eure in das Pays d'Avre et d'Iton bis nach Verneuil. L'Aigle ist sein Eingangstor zum Pays d'Ouche und zur Orne, die er von Norden her durchquert, über das Perche mit seinen zahlreichen Gestüten, die Ebene von Argentan, die Bocage und das hügelige Domfrontais, bevor er in das Mortainais eintritt, von wo aus man schließlich den Mont sehen kann...
- Verneuil-sur-Avre
NICHT VERPASSEN Paris
Der Wald von Rambouillet und seine außergewöhnliche Tierwelt
Montfort-l'Amaury und seine Denkmäler aus dem 16.
Anet und sein Renaissance-Schloss, das für Diane de Poitiers gebaut wurde
Dreux (in der Nähe des Weges)
Nonancourt, mittelalterliche Stadt
Verneuil-sur-AvreHauptstadt des Pays d'Avre et d'Iton und ehemalige Festung aus dem Hundertjährigen Krieg
Der AdlerDie Stadt ist ein altes befestigtes Dorf im Herzen des Pays d'Ouche, mit seinem Schloss, seinen Kirchen und vor allem Saint-Martin)
Saint-Evroult-Notre-Dame-du-Bois und die Ruinen seiner bedeutenden Abtei
Gacé und sein Schloss aus dem 15.
Das Nationalgestüt Haras National du Pindas "Versailles des Pferdes"
Exmesein altes, geschichtsträchtiges Oppidum, das die Jahrhunderte überdauert hat
Gouffern en Augedas Schloss von Bourg-Saint-Léonard (17. Jh.) und die Abteikirche von Silly
ArgentanDie Stadt war einst befestigt und ein Ort, an dem sich die Miquelots und Jacquets kreuzten.
Ecouché und seine mittelalterliche Stadt
Ménil-Gondouin und seine lebendige und sprechende Kirche
Briouze und seine romanische Kapelle Saint-Gervais
La Ferrière aux Etangs und sein Felsen Saint-Michel
Domfront, die mittelalterliche Stadt wo die Ruinen der Stadtmauer und des Schlosses noch zu sehen sind
Die Abteikirche von Lonlay-l'Abbaye
Mortain, die Kapelle Saint-Michel, l'Abbaye-Blanche (Weiße Abtei), die Stiftskirche Saint-Evroult und die Wasserfälle
Naftel und sein polychromes Kreuz aus dem 15. Jahrhundert in der Kirche, mit einem geschnitzten Pilgerpaar
Isigny-le-Buat und die Kapelle Notre-Dame de Pain-d'Avaine
DuceyIn der Stadt gibt es viele Sehenswürdigkeiten, wie das Renaissance-Schloss, den alten Marktflecken und die alte Brücke über den Fluss Sélune.
Pontaubault und sein historische Brücke
DIE SCHWIERIGKEITEN : Viele Wege sind sehr nass und andere uneben; hohe Schuhe, Stöcke und eine gute körperliche Verfassung sind unerlässlich!
Die Unterbringungskapazität ist in einigen Teilen des Departements Orne aufgrund der Wälder oder der großen ländlichen Gebiete, die durchquert werden, sehr gering.
einige Schritte sind relativ lang und müssen neu aufgeteilt werden
Der Beginn des grünen Weges ab Mortain kann eintönig wirken
Besonderheiten
Wenn Sie dem grünen Weg folgen, können Sie den Mont-Saint-Michel entweder von Courtils aus über die Bucht oder über die Fußgängerbrücke erreichen.
Wenn Sie von Rouen aus den GR 22® und anschließend den Chemin du Mont-Saint-Michel nehmen, durchqueren Sie die Bucht von Genêts aus.
GPX-DATEIEN, SCHRITT FÜR SCHRITT, ZUM DOWNLOADEN FÜR GPS
Diese Strecken sind nur zur Orientierung gedacht und können nicht so genau sein wie die topografischen Texte zusammen mit den Karten im Maßstab 1:50 000, die in dem von der Vereinigung herausgegebenen Leitfaden vorgeschlagen werden.