Großes Ereignis für einen außergewöhnlichen Sankt-Michael-Tag im September 2008
28. und 29. September in der Bucht von Mont-Saint-Michel zu einem dreitägigen Fest auf den Wegen zusammenkommen.
Diese verschiedenen Stufen werden alle platziert unter dem Motto "FreundschaftUm an all die Begegnungen zu erinnern, die es uns ermöglicht haben, diese Wege zu rehabilitieren und sie zum Leben zu erwecken.
Mehrere Gruppen von Miquelots (Pilger des Heiligen Michael) werden gleichzeitig auf verschiedenen Wegen wandern.
Jede Gruppe wird ihre Wanderung in Zusammenarbeit mit den durchquerten Gemeinden und den Partnern, mit denen die Vereinigung in den vergangenen Jahren Kontakte knüpfen konnte, vorbereiten.
Entlang ihres Weges werden die Wanderer regelmäßig von den Einwohnern empfangen, ihr Durchgang wird Anlass zu zahlreichen Begegnungen und Veranstaltungen sein.
Die Gruppen werden einen Wimpel tragen, der das Label der 13. Hundertjahrfeier der Gründung des Mont, das Logo des Vereins "Les Chemins du Mont-Saint-Michel" und ein Logo, das die Herkunftsregion der Gruppe illustriert, zeigt.
Jeder Weg wird einen eigenen Blog haben, der regelmäßig von der Wandergruppe gefüllt wird, die so Tag für Tag über ihre Abenteuer auf dem Weg berichtet.
Diese Blogs werden von dieser Seite aus online durchsuchbar sein.
Aus Winchester in England
Vom 17. September bis zum 29. September wird eine Gruppe von 10 Franzosen und 8 Engländern den 1999 eröffneten Weg von der Kathedrale von Winchester zum Mont-Saint-Michel erwandern. Dies wird in enger Zusammenarbeit mit der Grafschaft Hampshire geschehen.
Sie wird die Freundschaft feiern, die die Vereinigung mit ihren englischen Partnern geschlossen hat, und das Projekt ankündigen, das sie in den kommenden Jahren in England entwickeln möchte, darunter die Eröffnung eines neuen Weges von St Michael's Mount (Cornwall) nach Winchester.
Wenn man also den 1999 eröffneten Michaelswegen von Winchester, Cherbourg und Barfleur aus folgt, werden die drei Finisterres (Cornouaille, La Mancha und Galicien) durch Wege entlang eines Atlantikbogens miteinander verbunden.
Die Gruppe der französischen Miquelots wird sich am 16. September den Engländern anschließen, um ihre Reise von der Kathedrale von Winchester aus zu beginnen.
Sie werden durch Owlesbury, Southwick und Porchester ziehen und am 19. September Cherbourg erreichen, um ihren Weg über Montebourg, Carentan, Périers, Coutances, Cérences, La Haye-Pesnel, Saint-Jean-le-Thomas und Genêts bis zum Mont-Saint-Michel fortzusetzen.
Zu verfolgen auf : http://cheminauxanglais.blogspot.com
aus Rouen
Eine Gruppe von sechs normannischen Wanderern wird am 16. September von der Kathedrale in Rouen aus starten, um den Mont-Saint-Michel zu verbinden. Sie werden an der Abtei von Bec-Hellouin, Bernay, Orbec, Vimoutiers, Falaise, Vire, Avranches und Genêts vorbeikommen.
In den letzten 10 Jahren hat der Verein, der vom Regionalrat der Basse-Normandie und den normannischen Departements unterstützt wird, eng mit zahlreichen lokalen Akteuren zusammengearbeitet, wie z. B. Wandervereinen, Vereinen zum Schutz des Kulturerbes, Ländern, Gemeindeverbänden, Gemeinden, Tourismusbüros usw.
Die Wege des heiligen Michael konnten nur dank der Freiwilligen, der Gastgeber, der Einwohner und der Wanderer, die diese Wege am Leben erhalten und auf ihnen wandern, existieren und sich entwickeln.
Auf dieser Route, die durch beide Regionen der Normandie führt, wird unsere Gruppe die Zusammenarbeit der Organisation und ihrer Partner in der Normandie feiern.
Zu verfolgen auf : http://cheminderouen.blogspot.com
aus Caen
Eine Gruppe von 9 Miquelots wird sich am 21. September auf den Weg machen. Sie starten in der Kirche Saint-Michel in Vaucelles und werden für mehrere Etappen von Sehbehinderten begleitet. Sie werden durch Evrecy, Bény-Bocage, Saint-Sever-Calvados, Villedieu-les-Poêles und Genêts ziehen.
Der Weg ist ein Ort des Teilens und der Begegnungen, die oft zu den reichsten und aufrichtigsten gehören...
Auf dem Weg dorthin verflüchtigen sich vorgefasste Meinungen, Gewissheiten über andere und über sich selbst verblassen: Solidarität und Toleranz setzen sich von selbst durch.
Sehbehinderte Menschen, die von ihren Familien und sehenden Freiwilligen unterstützt werden, haben sich entschieden, aktiv zu werden, indem sie ihren Verein gründen, Aktivitäten organisieren und an verschiedenen Projekten teilnehmen.
Unsere Verbände haben beschlossen, zusammenzuarbeiten, um eine Botschaft der Solidarität und Offenheit auf den Weg zu bringen.
Zu verfolgen auf : http://chemindecaen.blogspot.com
von Lonlay-l'Abbaye
Eine kleine Gruppe von fünf Wanderern wird einen Teil dieses neuen Großen Michaelswegs gehen. Sie werden am 24. September in Lonlay-l'Abbaye starten. Diese Wanderung wird die Veröffentlichung eines neuen Topoguides im Jahr 2009 ankündigen, der den Weg des Heiligen Michael und den GR 22 zwischen Paris und dem Mont-Saint-Michel beschreibt.
Zu verfolgen auf: http://chemindeparis.blogspot.com
aus Anjou, der Bretagne, der Touraine und der Sarthe...
Mehrere Mitglieder der Vereine der Freunde von Santiago de Compostela, mit denen die Vereinigung zusammenarbeitet, werden sich ebenfalls auf den Weg machen. Sie werden in Le Puy-Notre-Dame, Tours und Le Mans starten, um den Mont-Saint-Michel zu verbinden und sich den Pilgern des Heiligen Michael anzuschließen, um mit uns diese so reiche Freundschaft zu feiern, die uns verbindet.
Unsere Vereinigungen teilen dieselben Ideen und Ziele, wie die Untersuchung, Inventarisierung und Förderung des mit Pilgerreisen verbundenen kulturellen Erbes; die Erforschung, Identifizierung und Wiederherstellung der von Pilgern benutzten Wege und die Berücksichtigung einer intellektuellen und spirituellen Nachfrage, die mit dem Wandern und der Pilgerschaft verbunden ist.
So entstand ganz natürlich der Wunsch, gemeinsam an den Wegen zu arbeiten, insbesondere mit zwei ehrgeizigen und neuartigen Projekten: die Verbindung dieser beiden großen und bedeutenden Stätten Compostela und Le Mont sowie die doppelte Markierung dieser Wege.
Konkret besteht diese doppelte Markierung darin, dass die Jacquets von Le Mont aus Saint-Jean-d'Angély und den Weg nach Tours erreichen können, indem sie den compostellanischen Markierungen folgen, und umgekehrt den Miquelots aus dem Süden die Möglichkeit zu bieten, Le Mont mithilfe der Markierung Saint-Michel zu erreichen, indem sie die gleichen Wege benutzen.
Zu verfolgen auf : http://www.lesjacquetsdanjou.blogspot.com