Unterkünfte auf den Chemins du Mont-Saint-Michel: Geschichte, Tipps und Buchung

Einige Worte zur Geschichte...

Im Mittelalter, aber auch heute noch, gab es keine Etappenstädte, sondern die Reisenden wählten ihre Rast auf dem Weg je nach Art der Fortbewegung und ihren Wünschen aus.
Im Mittelalter wählten die Pilger je nach ihren Mitteln eine kostenlose Unterkunft für die Nacht: Hôtel-Dieu oder Hospital, das "arme Passanten" aufnahm, religiöse Einrichtungen, die Werke der Barmherzigkeit (Gastfreundschaft) praktizierten: Priorate, Abteien, Komtureien. Es gibt jedoch nur selten direkte Verbindungen zwischen der Funktion des "Hospitals" und der Wahl des ursprünglichen Standorts der religiösen Einrichtung. Wenn es den Pilgern möglich war, gingen sie wie andere Reisende in die Herberge.

Heute auf den Wegen, um Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Reise zu helfen, können Sie unten die Praktische Miquelots. diese Listen listen die Unterkünfte in der Nähe jedes Mont-Saint-Michel-Wegs auf. Diese Listen werden pro Weg, pro Etappe und in der Reihenfolge des Fortschritts auf dem Weg erstellt.

 

Die Praktische Miquelots

Trotz regelmäßiger Aktualisierungen kann es vorkommen, dass einige Informationen falsch sind. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, Ihre Unterkünfte frühzeitig zu buchen, um die Informationen in den Praktische Miquelots.

Achtung! Um Ihren Weg gut vorbereiten zu können und um sicherzugehen, dass Sie bei Ihrer Durchreise offene Türen vorfinden, müssen Sie Ihre Unterkünfte rechtzeitig im Voraus kontaktieren und buchen (zur Sicherheit mindestens eine Woche).

Außerdem können einige Gîtes d'Etape manchmal in ihrer Gesamtheit für Aufenthalte (am Wochenende und in der Hochsaison) gebucht werden.

L'Accueil miquelotDie meisten Menschen, die in den Listen der Praktische Miquelots ist eine Aufnahme bei Einheimischen und ein echter Moment des Teilens bei freier Kostenbeteiligung. Auch wenn heute nicht alle Etappen auf dem Weg zum Mont-Saint-Michel besetzt sind... Erkundigen Sie sich bei der Vereinigung und konsultieren Sie die Charta der Accueil miquelot.