Historischer Vortrag von Pierre Bouet

Am Samstag, den 10. November in Villedieu-les-Poêles, stellen wir auf eine Bilanz der in den letzten 15 Jahren durchgeführten Forschungen über die Verehrung und die Pilgerfahrten zum Heiligen Michael in Europa.

Diese neuen Forschungsarbeiten waren der Verehrung des Heiligen Michael in Europa und den drei ihm gewidmeten Bergen gewidmet: dem Mont Gargan in Süditalien, dem Mont Saint-Michel in der Normandie und San Michele della Chiusa im Piemont. Engagiert in europäischen Programmen, haben zahlreiche französische und ausländische Forscher mehrere internationale Kolloquien organisiert, darunter die in Cerisy, Ardevon und auf dem Mont Saint-Michel.

Pierre BouetDer Autor, Ehrenpräsident des Office universitaire d'études normandes an der Universität Caen und Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses des Vereins Les Chemins de saint Michel, hat sich seit über zehn Jahren aktiv an diesen Forschungen beteiligt.

"Neue Sichtweisen auf die Verehrung des Heiligen Michael in Europa (6.-20. Jahrhundert). Bilan des recherches effectuées depuis quinze ans" (Bilanz der in den letzten fünfzehn Jahren durchgeführten Forschungen),

am Samstag, den 10. November 2012 um 15:30 Uhr

im Cinéma Rex in Villedieu-les-Poêles,

communauté de communes étape sur les chemins de saint Michel,

(freier Eintritt).

In Partnerschaft mit der Archäologischen Gesellschaft von Avranches, Mortain und Granville, den Freunden des Mont-Saint-Michel und den Chemins de saint Michel.

Parallel dazu wird der Verein eine Verkaufsförderung für die Bände der verschiedenen Kolloquien organisieren, deren Forschungen auf dieser öffentlichen Konferenz besprochen werden.