Vom Vorplatz der Kathedrale Notre-Dame de Paris bis zur berühmten Abtei Mont-Saint-Michel können Sie diesen großen historischen Weg entdecken.
Dieser Topoguide (Rf 220) beschreibt auf 160 Seiten,
- der GR® 22 von Paris zum Mont
- und der Chemin de saint Michel von Verneuil-sur-Avre nach Domfront, der als Option für den Fernwanderweg vorgestellt wurde.
Es handelt sich um eine beispielhafte Zusammenarbeit zwischen dem Verein "Les Chemins de saint Michel", der Fédération Française de la Randonnée und den durchquerten Gemeinden.
Um die Veröffentlichung dieses Topoguides zu feiern, bereiten wir Ihnen ein Jahr voller Feierlichkeiten auf den Wegen des heiligen Michael vor...
... im Frühling entlang des Weges in unseren Etappenstädten, während der Randobaie vom 22. bis 24. Juni, dann im September 2012 eine fünftägige Wanderung zwischen Domfront und dem Mont-Saint-Michel...
Sonntag, 1. April, Les Randos du salon
Vom 22. bis 24. Juni findet die Randobaie
Tage des Kulturerbes, in L'Aigle und Verneuil-sur-Avre
Vom 23. bis 29. September, von Domfront bis zum Mont
Sonntag, 1. April offizieller Start auf der Wanderausstellung 2012
In Partnerschaft mit der FFRandonnéeDie Messewanderung auf den Wegen des Mont-Saint-Michel, bei der Sie die ersten Kilometer entlang der Seine zurücklegen, ist ein außergewöhnliches Ereignis.
Bei ihrer Ankunft auf der Messe ließen die Wanderer ihr carnet du Miquelot von der Vereinigung les chemins de saint Michel am Stand abstempeln. SternenpfadeDer erste Schritt auf dem Weg zum Mont-Saint-Michel war damit getan.
Im Frühling in Argentan
Als neue Etappenstadt auf den Wegen des heiligen Michael mit einer reichen und glorreichen Vergangenheit war die Stadt Gastgeberin mehrerer Veranstaltungen zur Veröffentlichung des Topoguides:
vom 24. Mai bis 23. Juni eine Ausstellung über die Drei Berge, die dem Erzengel gewidmet sind, im Tourismusbüro.
Die drei großen Stätten, die in Europa dem Heiligen Michael gewidmet sind... Mont-Saint-Michel, die Sacra di San Michele und der Monte Sant'Angelo
Am Samstag, den 16. Juni, eine kulturelle Stadtführung auf den Spuren der Pilger und die Unterzeichnung der Vereinbarung als Etappenstadt
Die Rechnungen des Hôtel-Dieu in Argentan und die Archive haben die Erinnerung an den Durchzug der Pilger des Heiligen Michael bewahrt, die als "Miquelots" oder "Petits de Saint Michel" bezeichnet werden.
Vom 22. bis 24. Juni die Randobaie
In diesem Jahr wird die 5. Rando baie hat die Veröffentlichung des Topoguides mit Wanderungen und erzählten Spaziergängen auf den im Topoguide beschriebenen Etappen geehrt, zahlreiche Animationen, die mit der offiziellen Lancierung am Samstag, den 23. Juni, in Anwesenheit der Partner und Wanderer endeten.
An den Tagen des Kulturerbes
Wir machten einen Zwischenstopp in Verneuil-sur-Avre und zu Der Adlerzwei wichtige Etappenstädte auf dem Weg.
Ausstellungen im Hôtel de Ville in L'Aigle und im Espace Saint-Laurent in Verneuil-sur-Avre
Die drei großen Stätten, die in Europa dem Heiligen Michael gewidmet sind...Mont-Saint-Michel, die Sacra di San Michele und der Monte Sant'Angelo
Samstag, 15. September, erster Halt in L'Aigle um den letzten bronzenen Nagel, der den Weg markiert, in Begleitung von Herrn Le Maire und den Einwohnern zu setzen.
2. Halt in Verneuil-sur-Avre für die Einweihung der Bronzenägel und die Unterzeichnung der Vereinbarung als Etappenstadt
Eine Gruppe von Wanderern, die am Morgen in Acon gestartet war, legte eine der im Topoguide beschriebenen Etappen zurück.
Der Tag endete mit einem Vortrag von Pauline Maigre, die das Buch vorstellte, in dem sie die Geschichte der Familie aus Miquelone mit ihrem Esel im Jahr 2011 erzählt.
Entdecken Sie ihren Blog in hier klicken
und die ersten Bilder von ihrem Abenteuer in hier klicken
23. bis 29. September, Abschlussmarsch von Domfront aus
Dieses Jahr folgte unsere Gruppe von Miquelots den letzten Etappen des großen Weges von Paris nach Mont...
Es waren 26 Miquelots, die sich auf das Abenteuer einließen, jeden Tag begleiteten sie etwa zehn Wanderer auf ihrer Reise.
Eine Woche voller Entdeckungen: wunderschöne Landschaften, ein majestätisches Kulturerbe, Land der Legenden und sehr schöne Wege!
Auf dem Weg dorthin öffneten zwei Städte ihre Türen: zunächst Domfront, mit dem wir eine Vereinbarung als Etappenstadt unterzeichneten, und dann Mortain, wo wir mit einem Glas Freundschaft empfangen wurden.
Wir waren 85 Miquelots, die am Samstag, dem 29. September, dem Tag des Heiligen Michael, die Bucht überquerten. Bei strahlendem Sonnenschein endete dieses Ereignis nach dem Pilgersegen.
Sie können unsere Reportage über den Wandererblog der uns während der ganzen Woche begleitet hat!