8. Mai, Verneuil-sur-Avre, 9. historische Treffen

rh_2022.jpg Am 8. Mai 2022 findet in Verneuil-sur-Avre (Eure), einer historischen Stadt auf dem Großen Weg von Paris nach Mont-Saint-Michel, ein Tag der historischen Begegnungen mit unveröffentlichten Vorträgen über die Geschichte der Menschheit statt.Geschichte der fürstlichen und insbesondere königlichen Pilgerfahrten zum Mont-Saint-Michel im Laufe der Jahrhunderte.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Prinzen und einfache Leute auf den Weg zum Berg gemacht, um den materiellen und geistigen Schutz des Oberhaupts der himmlischen Miliz zu suchen...

Anmeldung bis zum 30. April bei der Assoziation
Flyer der 9. Historischen Begegnungen

Programm der Historischen Begegnungen am 8. Mai 2022 in Verneuil-sur-Avre

9 Uhr Begrüßung der Teilnehmer
9.45 Uhr Begrüßung und Einführung
9.55 Uhr Vincent JUHEL (Les Chemins du Mont-Saint-Michel), "Ducs et rois au Mont-Saint-Michel" (Herzöge und Könige auf dem Mont-Saint-Michel)
10.10 Uhr Angela LAGHEZZA (Universität Bari Aldo Moro), "Zwischen Geschichte und Legende: Die königlichen Pilgerfahrten zu San Michele del Monte Gargano im Mittelalter".
10.50 Uhr Pause
11.10 Uhr Jacques LE MAHO (Universität Caen), "Eduard der Bekenner und der Mont-Saint-Michel".
11.50 Uhr Elisabeth LALOU (Universität Rouen), "Die königlichen Pilgerfahrten nach Le Mont (Saint Louis, Philippe le Bel)".
13.00 Uhr Mittagessen im Beauclerc, 6, place de la Madeleine
15:00 Uhr Mireille VINCENT CASSY (Universität Paris VII), "Die Pilgerreise Karls VI. nach Le Mont".
15.40 Uhr Catherine VINCENT (Universität Paris Nanterre - MéMo ), "Die Pilgerreise von Ludwig XI. nach Le Mont im Jahr 1470 nach dem Konto seines Hotels".
16.20 Uhr Pause
16.40 Uhr Evelyne THOMAS (Universität Tours), " Charles VIII et les 'micheletz' d'Amboise " (Karl VIII. und die 'micheletz' von Amboise)
17.20 Uhr Henry DECAËNS, "Kirchenfürsten auf Pilgerfahrt nach Le Mont am Ende des 19. und Anfang des 20.
18 Uhr Schlussfolgerungen des Tages